
Förderungen, News, Events und Wissenswertes für die Wirtschaft im Landkreis Lüchow-Dannenberg können Sie sich regelmäßg auch bequem per Mail schicken lassen. Schreiben Sie uns für den Newsletter einfach an info@wirtschaft-dan.de.
Hier kommen die Hinweise der Wirtschaftsförderung im November 2025:
Vorab erinnern möchten wir Sie an eine Veranstaltungen und eine Umfrage, an denen sie noch teilnehmen können:
- Jung & hungrig: Gaming Night Royal
- Umfrage: Mobilitätsverhalten
Für den Themenbereich Unternehmensentwicklung haben wir Tipps zu folgenden Themen für Sie:
- Praxiswerkstatt: Arbeitgebermarke
- Workshop: Flexibler Personaleinsatz
- Vortrag: KI für KMU
- Broschüre: KI-Verordnung
- Tool: Twin Transition für KMU
Details und Links finden Sie unten in dieser Mail.
Außerdem erfahren Sie dort, welche Stellenangebote aktuell ausgeschrieben sind und welchen unserer Social Media Profilen Sie folgen sollten.
Und noch ein Hinweis: Unsere FOKUS Veranstaltung zur Innovationsförderung wird ins neue Jahr verschoben. Über den neuen Termin informieren wir Sie umgehend.

Abbildung: INQA
ARBEITGEBERMARKE FÜR NÄCHSTE GENERATION
Empirische Studien zeigen, dass Maßnahmen wie Verbesserung des Onlineauftritts und neue kommunikationsstrategische Ansätze dazu beitragen können, die Arbeitgeberattraktivität zu steigern. Wirtschaft im Wendland e. V. und die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) laden KMU zur Praxiswerkstatt.
Zeig, wer du bist! Wege zu einer starken Arbeitgebermarke für die nächste Generation
📆 4.12.25, 13:00 – 17:30 Uhr, Sinnreich Wendland, Lübeln, kostenfrei
Jetzt unter diesem Link anmelden

Abbildung: Leuphana Lob Lab
FLEXIBLER PERSONALEINSATZ
In einer Zeit, in der Marktanforderungen schwanken und Teams dynamisch arbeiten, stellt sich die Frage: Wie lassen sich Personalressourcen so organisieren, dass sie flexibel, effizient und zugleich fair eingesetzt werden – ohne die Qualität der Arbeit oder die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu gefährden? Das Leuphana Job Lab lädt dafür zum interaktiven Workshop.
Flexibler Personaleinsatz – Welche Möglichkeiten bestehen für das Management von flexiblen Personalressourcen?
📆 25.11.25, 10 – 12 Uhr, Lüneburg, kostenfrei
Details & Anmeldung hier

Abbildung: Dr. Daniel Kudenko / INNO.NON GmbH
SO PROFITIEREN KMU VON MODERNER KI
Der Vortrag von Dr. Daniel Kudenko bietet einen Überblick über generative KI-Technologie, ihre Funktionsweise und die neuesten Entwicklungen, vor allem Agentic AI. Dabei werden auch wichtige Anwendungsfelder besprochen – von automatisierter Textgenerierung über Kundenservice bis hin zu Entscheidungsunterstützung und Wissensmanagement.
Agentic AI & Co.
📆 3.12.25, 15:00 – 16:30 Uhr, online, Details
Ziel ist es, Führungskräften aus KMU ein fundiertes Verständnis für die Potenziale und Grenzen dieser Technologien zu vermitteln und Einsatzmöglichkeiten im eigenen Betrieb aufzuzeigen.
Anmeldungen an events@inno-non.de

Bild: Mike Jones
BROSCHÜRE: KI-VERORDNUNG
Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat eine umfassende Broschüre veröffentlicht, die zentrale Aspekte der KI-Verordnung beleuchtet – ergänzt durch praxisnahe Anwendungsbeispiele, die den Transfer in den Unternehmensalltag erleichtern.
Hier Broschüre herunterladen

Abbildung: RKW Kompetenzzentrum
TWIN TRANSITION TOOL
Profitieren Sie von den Ideen und Erfahrungen anderer Mittelstandsunternehmen! Das RKW Kompetenzzentrum hat ein spannendes Online-Tool für den Mittelstand entwickelt, das dabei hilft, die Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenzudenken und für den eigenen wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen: das Twin Transition Tool.
Und so funktioniert’s
- SDGs (Ziele für nachhaltige Entwicklung) wählen
- Technologie aussuchen
- Praxisbeispiele finden und inspirieren lassen
Hier ausprobieren & mehr erfahren

Abbildung: Landkreis Lüchow-Dannenberg
UMFRAGE: MOBILITÄTSVERHALTEN
Der Weg zur Arbeit ist wichtig für Arbeitnehmende und -gebende. Um diesen besser zu verstehen und mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten wie den Radverkehr zu optimieren, ruft die Mobilitätsagentur des Landkreises zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Dauer ca. 10 Min. Leiten Sie diese gerne auch an Ihre Mitarbeitenden weiter. Ende der Datenerhebung ist der 30.11..
Zur Umfrage

Foto: Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e. V.
REMINDER: GAMING NIGHT ROYAL
Nur noch wenige Tickets übrig: Das Business-Netzwerk-Event der Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e. V. für junge Unternehmer*innen und Führungskräfte als Casino-Abend.
📆 21.11.25, 18:30 – 23:00 Uhr, KLIPPO Lüneburg, 45 €
Details & Tickets hier

Foto: Steffen Rudnik
WENDLANDJOBS IM NOVEMBER
Die aktuellen Vakanzen sind in unserer Monatsübersicht für November zu finden.

Bild: CANVA Mockup
IHRE WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG AUF SOCIAL MEDIA
Welche sozialen Medien bespielen wir regelmäßig? Welchen Accounts sollten Sie folgen?
Kontaktieren Sie uns auch gerne, falls wir Ihrem Unternehmensprofil noch nicht folgen sollten. Wenn wir einander Liken, Teilen und Kommentieren hilft das immer bei Algorithmus und organischer Reichweite – und kostet nichts extra.


