Hinweise der Wirtschaftsförderung im Oktober 2025

Unternehmer*in tippt auf Mail-Icon

Förderungen, News, Events und Wissenswertes für die Wirtschaft im Landkreis Lüchow-Dannenberg können Sie sich regelmäßg auch bequem per Mail schicken lassen. Schreiben Sie uns für den Newsletter einfach an info@wirtschaft-dan.de.

Hier kommen die Hinweise der Wirtschaftsförderung im Oktober 2025:

Seien Sie herzlich eingeladen zu unserem zweiten FOKUS-Event dieses Jahr! Weiter informieren wir über unser neues Corporate Design, die anstehenden Veranstaltungen für gründende Frauen und Wirtschaftsjunioren sowie viele weitere Formate, die Ihnen nutzen können.


Foto: Oksana Latysheva

Einladung: FOKUS INNOVATION

Nach dem erfolgreichen Auftakt unser Veranstaltungsreihe „WIR. WIRTSCHAFTEN. HIER. Impulse für Unternehmen“ zu Fördermitteln, laden wir Sie nun herzlich zum 2. FOKUS-Event in 2025 ein. Diesmal geht es um den manchmal missverständlichen Begriff der Innovation: Wie funktioniert Innovationsförderung und wie kann ich sie für mein kleines bzw. mittelgroßes Unternehmen nutzen? Vier hochkarätige Expert*innen präsentieren auf Ihre Bedarfe angepasste Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene und mehr…

📆 20.11.25, 15 – 18 Uhr, Gildehaus Lüchow, kostenfrei

Ihre Mehrwerte: 

  • verständlich aufbereitetes Informationsmaterial
  • ein umfassender Überblick über aktuelle Angebote, Ansprechpersonen und Antragsverfahren
  • Einblicke in die Bewertung von Vorhaben der Innovationsförderung sowie die sinnvolle Kombination von Fördermitteln, Technologie & Beratung
  • die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Pausen in den direkten Austausch zu gehen

Details & Anmeldung hier

FOKUS INNOVATION wird organisiert in Kooperation mit Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW), Niedersachsen.next Digitalagentur, NBank sowie Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON.


Logo: Wirtschaftsförderung Wendland.Elbe

Logo: Wirtschaftsförderung Wendland.Elbe

Neues Corporate Design

Sie haben es vielleicht bereits bemerkt: die Wirtschaftsförderung hat ein neues Logo und einen neuen Namen. Das neue Corporate Design wurde von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Lüchow-Dannenberg mbH bestätigt.

Welche Identität hinter dem neuen Design der Wirtschaftsförderung Wendland.Elbe steckt und welche nächsten Schritte im Zuge der Neuausrichtung zu erwarten sind, erfahren Sie HIER.


Bild: Ismagilov, Getty Images

Veranstaltungshinweise für gründende Frauen

Aktuelle Veranstaltungen, Workshops und Angebote der Koordinierungsstellen Frau & Wirtschaft sowie Exista

Details, Termine & Anmeldung hier

Noch Plätze frei: Beratungsvormittag in Lüchow in unseren Räumlichkeiten
📆 27.11.25, 10 – 13 Uhr, Salzwedeler Straße 13, Lüchow, kostenfrei


Containerschiff im Hamburger Hafen; Foto: Leuphana Media Studio

Foto: Leuphana Media Studio

Industriekolloquium: Kreislaufwirtschaft, die sich rechnet

Klimaneutrale und ressourcenschonende Produktion stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet sie aber auch enorme Chancen für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und neue Geschäftsmodelle. Unter dem Titel „Wertschöpfung durch Zirkularität – Kreislaufwirtschaft, die sich rechnet“ lädt die Leuphana Universität herzlich zum 2. Leuphana Industriekolloquium auf den Campus nach Lüneburg ein. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Industrie wird praxisnah beleuchtet, wie Unternehmen Zirkularität strategisch und wirtschaftlich umsetzen können.

📆 26.11. 25, 14 – 18 Uhr, Lüneburg

Details & Anmeldung hier

Möchten Sie Teil des Wendland Zirkular Netzwerks werden und die Transformation zur Kreislaufwirtschaft aktiv mitgestalten?

Kontaktieren Sie uns per Mail: knoepfel@wirtschaft-dan.de
Mehr Infos & News hier.


Foto "Gaming Night Royal": Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e. V.

Foto: Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e. V.

Jung & Hungrig: Gaming Night Royal

Das Business-Netzwerk-Event der Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e. V. für junge Unternehmer*innen und Führungskräfte geht in die dritte Runde und bringt dieses Jahr frischen Wind ins Format: Gaming Night Royal – ein stilvoller Casinoabend trifft auf echten Austausch unter Gleichgesinnten. Die Teilnehmenden erwartet ein Abend voller Inspiration und Austausch mit Keynote, Schach-Master, den man herausfordern darf, Spieltischen und Preisen für die cleversten Strateg*innen.

📆 21.11.25, 18:30 – 23:00 Uhr, KLIPPO Lüneburg, 45 €

Details & Tickets hier

Für alle, die Lust haben auf neue Kontakte, echte Gespräche und eine unternehmerische Perspektive mit Weitblick. Alles ganz unabhängig von Branche, Titel oder Erfahrung.


KI Gehirn


Foto: KI-generiert von Leo, Adobe Stock

KI: Verstehen. Anwenden. Verantworten.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover veranstaltet gemeinsam mit dem KI.NON Innovationsnetzwerk eine digitale Themenwoche rund um die Themen Künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Es erwarten Sie 15 abwechslungsreiche Sessions mit Webinaren und Vorträgen von KI im Marketing über IT-Sicherheit bis hin zum EU AI Act, die sowohl für KI-Anfänger als auch für fortgeschrittene Anwender*innen geeignet sind.

📆 17. – 20.11.25, online, kostenfrei

Details, Termine & Anmeldung hier


KI Boost


Abbildung: Niedersachsen.next Digitalagentur

KI-Boost für Ihr Unternehmen

Workshop-Tag mit erfahrenden KI-Trainer*innen zu folgenden Themen

  • Einstieg in ChatGPT für den Business-Alltag
  • Eigene Wissenssysteme mit KI – lokal, sicher und flexibel
  • Social Media & Content mit KI – Beiträge erstellen in Minuten
  • KI für neue Produkte & Geschäftsmodelle – Ideen fundiert entwickeln und validieren

📆 21.11.25, 10 – 14 Uhr, Rotenburg (Wümme), kostenfrei

Details, Termine & Anmeldung hier


"Deutsch" markiert in Wörterbuch


Foto: Stockcam, Getty Images

Einwöchiger Intensivkurs DEUTSCH A2/B1 für Berufstätige

Die Kreisvolkshochschule organisiert in Dannenberg den Bildungsurlaub „Deutsch A2/B1 für Berufstätige“. Die Teilnehmenden lernen hier ganztags, sich sprachlich sicherer im beruflichen Umfeld zu bewegen. Denn oft kommt es darauf an, sich schnell mitzuteilen und Mitgeteiltes aufzufassen. Neben praxisnahen Hörübungen und fachbezogenen Dialogen wird Wortschatz, Orthografie und die Kenntnis wichtiger grammatikalischer Strukturen auf B1-Niveau vermittelt.

📆 17. – 21.11.25, Dannenberg (Elbe), Ost-Bahnhof

Details hier

Fragen richten Sie bitte an service@allesbildung.de; es erfolgt dann eine zeitnahe persönliche Rückmeldung.


Logo Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Logo: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Angebote der Landwirtschaftskammer

Webseminarreihe für Gastgebende auf dem Bauernhof

Sechs kompakte Online-Termine von Oktober bis April (jeweils mittwochs, 10–11:30 Uhr, 49/35 €). Praxisnahe Impulse für Bauernhofgastronomie und Urlaub auf dem Bauernhof.

Überblick & Anmeldung hier


KI Hof-Marketing

So bringt Künstliche Intelligenz Ihren Hof ins digitale Rampenlicht.

📆 23.10.25, 10 – 11:30 Uhr, online, 45 €.

Anmeldung hier


Freiflächen-PV: Chancen erkennen – rechtssicher handeln!

Das Seminar klärt, was bei der Energieerzeugung auf landwirtschaftlichen Flächen zu beachten ist.

📆 13.11.25, 19 – 21 Uhr, online, 55 €.

Anmeldung hier


Attraktiv als Arbeitgebender – jetzt Zukunft gestalten!

Fachkräfte gewinnen, binden & begeistern.

📆 Veranstaltungsreihe mit 6 Terminen in Februar / März 2026, Braunschweig, 715 €.

Details, Termine & Anmeldung hier


Neu auf dem Land? Rechte kennen, Fehler vermeiden!

Der Crashkurs bringt Licht ins juristische Dickicht rund um Eigentum, Baurecht & Bewirtschaftung. Ideal für Neueigentümer*innen von landwirtschaftlichen Flächen & Hofstellen.

📆 13. & 27.02.26, 9:30 – 12 Uhr, online, 105 €

Details & Anmeldung hier


Zukunft ohne Hofnachfolge

Dieses Seminar zeigt Wege auf, wie Betriebe ohne familiäre Nachfolge gut übergeben oder abgegeben werden können.

📆 13.03.26, 9:30 – 16:30 Uhr, Uelzen, 140 €

Details & Anmeldung hier


Andreas aus Lüchow


Foto: DKMS

DKMS-Aktion: Stammzellspender*in gesucht

Andreas aus Lüchow ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzellspende. Registrierungsaktion für Andreas, für andere, für das Leben. Gerne in Ihrer Belegschaft teilen.

📆 24.10.25, 15 – 19 Uhr, Vereinsheim SC Lüchow, Schulweg 4

Hintergrund zur Aktion hier


Blume in Volzendorf

Foto: Steffen Rudnik

Wendland-Jobs

Die aktuellen Vakanzen sind in unserer Monatsübersicht für Oktober zu finden.
Ihr Jobangebot ist nicht dabei? Schreiben Sie uns einfach an info@wendlandleben.de.

Zur Erfolgsmessung sind wir auf Informationen Ihrerseits angewiesen: Ist es aufgrund unserer Tipps zu einer Stellenbesetzung gekommen (z.B. durch unser Engagement zur KLP oder auf der Job- & Azubimesse)? Was können wir besser machen? Jede Rückmeldung ist willkommen!