Wendland Zirkular im Zero Waste Laden

Am 5. Dezember 2024 veranstaltet die Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg unter der Marke Wendlandleben das monatliche „Wendland EInmaleins“ – das Netzwerktreffen für Neu-, Alt-, & Bald-Wendländer*innen. Wendland Zirkular tritt diesmal als Veranstalterin auf und informiert über Kreislaufwirtschaftliches im Landkreis.

Das Netzwerktreffen ist ein gemütliches Beisammensein an immer wechselnden Orten spannender Initiativen aus dem Landkreis mit einer Vorstellungsrunde, bei der – wer will – ein aktuelles Anliegen teilen kann. Neu-, Alt-, & Bald-Wendländer*innen kommen ungezwungen zusammen. Wer neu im Wenldand ist, es gerne wäre oder einfach so Interesse an Kontakten und Geschichten aus dem Netzwerk hat, kommt hier auf seine Kosten. Wendlandlkeben veranstaltet das Wendland Einmaleins seit vielen Jahren monatlich.

Es folgt die Einladung an alle Interessierten:

Wann & wo

  • – am Donnerstag, den 5.12.2024
  • – von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • – im „Soap & Spa“, Burgstraße 5, 29439 Lüchow (Wendland)

Über Soap & Spa

Franziska hat ein schönes Ladenlokal in der Lüchower Innenstadt eröffnet: das Soap & Spa – ein Zero-Waste-Laden für Seifen, Kerzen und Körperpflege. Bei der Auswahl der Produkte achtet Franziska auf plastikfreie Artikel, ohne Erdölderivate, nur natürliche Inhalts- und Duftstoffe, weitestgehend biozertifiziert, in Handarbeit hergestellt und umweltfreundlich verpackt. Oder gleich selbstgemacht, wie die (Motiv-)Kerzen aus Bienen- oder Sojawachs.

Über Wendland Zirkular

Warum Ansatz und Umsetzung dieses Geschäftskonzepts nicht altbacken-bio sondern zukunftsweisend sind, werden sowohl Franziska als auch Marta vor Ort erläuftern. Marta Knöpfel ist unsere Kollegin von Wendland Zirkular – einem Projekt der Wirtschaftsförderung zur regionalen Kreislaufwirtschaft, das unser diesjähriges Wendland Einmaleins-Weihnachts-Special veranstaltet.

Es wird also rund, gesund und praktisch. Und lecker: gegen Spende gibt es Kürbiscremesuppe aus lokalem Anbau, Zwiebelkuchen sowie Apfelsäfte aus eigener Herstellung.

Anmeldung

Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist aufgrund der kleinen Ladenfläche sehr beschränkt. Bitte meldet euch daher schnell per Mail bei info@wendlandleben.de verbindlich an.

Wir freuen uns auf euch!